VFFK Lauter:Sprache - Casablanca OmdU

VFFK Lauter:Sprache - Casablanca OmdU
(Ab 6 Jahren / 102 Minuten)

In der Reihe Lauter:Sprache, präsentiert der VFFK (Verein zur Förderung der Filmkunst und Kultur in Lauterbach e.V,) am Freitag, den 10.10.2025, um 20:00 Uhr einen ganz besonderen Filmklassiker im Original mit deutschem Untertitel. Der Eintritt ist frei...Spenden sind willkommen..

Casablanca, zur Zeit des Zweiten Weltkriegs: Der Amerikaner Rick Blaine (Humphrey Bogart) führt eine gut besuchte Bar. Immer wieder tauchen neue Europaflüchtlinge auf ihrem Weg nach Amerika auf. Unter ihnen befindet sich schließlich auch der vor den Nazis geflohene Widerstandskämpfer Victor Laszlo (Paul Henreid), der von seiner Frau Ilsa (Ingrid Bergman) begleitet wird. Sie ist Ricks frühere Geliebte. Der ansonsten coole Barbesitzer wird durch das Wiedersehen an seiner schwächsten Stelle getroffen, denn Ilsa hatte ihn einst in Paris versetzt, sodass er die Stadt ohne sie verlassen musste, als die Nazis kamen. Für Rick stellt sich nun die Frage, ob er Victor und seiner immer noch geliebten Ilsa die begehrten Ausreisevisa verschaffen und sich damit womöglich selbst in Gefahr bringen soll, oder ob er die beiden in Casablanca stranden lässt.

Kinowoche vom 09. Oktober bis 15. Oktober
Fr. 10.10.
20 Uhr



Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt

Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt
(Ab 12 Jahren / 111 Minuten)

Der Förderverein Psychiatrie Vogelsberg e.V. veranstaltet, im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit, einen Filmabend im Lichtspielhaus Lauterbach mit dem Film MAGICAL MYSTERY:

1994. Das Techno-Fieber erfasst das wiedervereinte Deutschland, doch davon bekommt Karl Schmidt (Charly Hübner) in seiner WG für Ex-Drogenabhängige wenig mit. Das ändert sich schlagartig, als der charismatische Labelboss Ferdi (Detlev Buck) in Karls Leben tritt. Mit den Techno-Stars seines Labels will Ferdi auf eine landesweite „Magical Mystery“-Tour gehen, um den Hippiegeist der 60er mit dem Rave der 90er zu vereinen. Dafür fehlt ihm nur ein Fahrer, der immer nüchtern bleibt und sich rund um die Uhr um die Musiker kümmert, die niemals nüchtern werden.

Der Eintritt ist frei. Spenden für den Verein sind willkommen.

Kinowoche vom 16. Oktober bis 22. Oktober
Mi. 22.10.
20 Uhr



Happy End - Kurzfilme von Enrico Corsano

Happy End - Kurzfilme von Enrico Corsano
(Ab 12 Jahren / 90 Minuten)

H A P P Y  E N D
Kurzfilme von Enrico Corsano
Ein Programm mit Kurzfilmen von dem Frankfurter Filmemacher Enrico Corsano aus den letzten 30 Jahren, angefangen mit dem Diplomfilm „Kino im Kopf“ von 1995 bis zum neuesten Film von 2025.

Die Filme sind eine Liebeserklärung an das Kino, das selbst oft zum Thema in den Filmen wird. Sie stecken voller Anspielungen, gehen aber trotzdem ihren eigenen Weg. Die Reise durch Raum und Zeit, wie sie eigentlich jeder Film unternimmt, steht dabei immer wieder im Vordergrund. Von großer Bedeutung ist dabei auch die Stimmung der Filme, die stark von der Musik geprägt wird. Sie ist ein so wichtiger Bestandteil, dass der Filmemacher ihr besondere Aufmerksamkeit widmet und oft selbst den atmosphärischen Soundtrack beisteuert. Es ist deshalb naheliegend, dass auch Musik zum Thema der Filme wird, wie in dem Dokumentarfilm „Tommy B.“ aus dem Ausschnitte zu sehen sind oder in „Heartbeat“, einem Spielfilm über eine Frankfurter Undergroundband aus den 80er Jahren. Schließlich verselbstständigt sich die Musik mit der Präsentation von „Odyssee 2025“, einer Art Reisefilm, der Landschaften mit Klängen (Live erzeugt) verbindet und sich auf den ersten Film des Filmemachers „Odyssee“ bezieht, ein auf Super 8 gedrehter Film von 1985, der damals ebenfalls mit Livemusikbegleitung präsentiert wurde.

Enrico Corsano wird seine Kurzfilme persönlich im Lichtspielhaus präsentieren
, was uns ganz besonders freut!

Reservierungen unter der kostenfreien KinoHotline 0800 080 1010 (tägl. 9:00 - 18:00 Uhr) oder per Email an post@lichtspielhaus-lauterbach.de (Email bitte bis zum 24.10.2025).

 

Kinowoche vom 23. Oktober bis 29. Oktober
Sa. 25.10.
20 Uhr



5 Zimmer Küche Sarg - Lesung und Film

5 Zimmer Küche Sarg - Lesung und Film
(Ab 12 Jahren / 85 Minuten)

In der Lesereihe "Der Vulkan lässt lesen" findet am Sonntag, den 26.10.2025, um 18:00 Uhr eine Lesung mit Thorsten Schleif im Lichtspielhaus Lauterbach statt. Der Einlass beginnt um 17:00 Uhr. 
Im Anschluss an die Lesung sehen Sie den Film 5 ZIMMER KÜCHE SARG.

Zum Film:
Die Vampire Viago, Vladislav, Deacon und Petyr teilen sich eine Villa in Wellington. Abgesehen vom fehlenden Spiegelbild, einseitiger Ernährung und gelegentlichen Auseinandersetzungen mit Werwölfen unterscheidet sich ihr Alltag kaum von dem einer ganz normalen WG: Streitereien um den Abwasch und gemeinsame Partynächte stehen täglich auf dem Programm. Als der 8000-jährige Petyr den coolen Mittzwanziger Nick zum Vampir macht, müssen die anderen Verantwortung für den impulsiven Frischling übernehmen und ihm die Grundregeln des ewigen Lebens beibringen. Im Gegenzug erklärt ihnen Nick die technischen Errungenschaften der modernen Gesellschaft. Als er aber seinen menschlichen Freund Stu anschleppt, gerät das beschauliche Leben der Vampir-Veteranen völlig aus den Fugen.

Der faszinierende Dokumentarfilm zeigt erstmals und mit schonungsloser Offenheit den unspektakulären Alltag einer bisher unerforschten Spezies. Unter lebensgefährlichen Drehbedingungen aber mit viel Sympathie für seine Protagonisten offenbart der Film sämtliche Facetten des Schattendaseins von entwürdigenden Diskussionen mit Türstehern bis hin zur Ergriffenheit beim Anblick eines Sonnenaufgangsvideos auf YouTube.

Kinowoche vom 23. Oktober bis 29. Oktober
So. 26.10.
18 Uhr