Start ab 01. Juni:
|
Miss Viborg
Nachdem MISS VIBORG erfolgreich in unserer letzten Sneak-Preview gelaufen ist, freuen wir uns, den Film ins Programm nehmen zu dürfen. In der dänischen Tragikomödie Miss Viborg entspinnt sich eine unerwartete Freundschaft zwischen zwei Außenseiterinnen der provinziellen Kleinstadt Viborg: Solveij (Ragnhild Kaasgaard) war vor vielen Jahren Schönheitskönigin, verkauft mittlerweile im Alter aber nur noch heimlich Medikamente, wenn sie mit ihrem motorisierten Rollstuhl durchs Viertel düst. Kate (Isabella Møller Hansen) wiederum ist eine diebische Jugendliche aus der Nachbarschaft, die ins Geschäft der Seniorin einsteigen will – und der griesgrämigen alten Frau so neue Geschäftswege, und vielleicht sogar das Herz des LKW-Fahrers Preben (Kristian Halken), erschließt.
|
|
Vogelperspektiven
Es ist höchste Zeit: In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Es gibt unzählige Arten von Vögeln, überall sind sie zu finden, nicht zu überhören, auffallend – und oft auffallend schön. Sie sitzen in Hecken und Bäumen, auf Dächern und Balkonen. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur. VOGELPERSPEKTIVEN behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch für die Menschheit sind. VOGELPERSPEKTIVEN öffnet die Augen für die Schönheit der Vögel und deren Beobachtung, blickt dabei auch hinter die Kulissen der Umweltpolitik und zeigt beispielhafte Schutzprojekte. Wir machen uns auf zu einer emotionalen und inspirierenden Erkundungsreise mit atemberaubenden Bildern und erleben Arten- und Naturschutz in Aktion. Noch erwähnenswert: Es ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen, dass Vögel in der Natur zu beobachten sich positiv auf unsere psychische Gesundheit auswirkt – ähnlich wie Waldspaziergänge.
|
|
Das Blau des Kaftans
Halim und Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, einer der usrprünglichsten in Marokko. Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als Lehrling an.Mit der Zeit jedoch bemerkt Mina, wie sehr die Anwesenheit Youssefs ihren Mann berührt und er sich zu ihm hingezogen zu fühlen scheint… "Das Blau des Kaftans" lief bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes in der Reihe "Un certain regard" und gewann dort den FIPRESCI Preis der internationalen Filmkritik. Die Hauptdarstellerin Loubna Azabal beeindruckte das Publikum bereits mit ihren Hauptrollen in "Die Frau die singt" und "Adam", Saleh Bakri hatte das Publikum bereits mit seiner Rolle in "Die Band von nebenan" überzeugt.
|